Bootfahren
Comer See
Pflichtausrüstung für Boote auf dem Comer See –
Neue Vorschriften 2024
Der Comer See (Lago di Como) zählt zu den schönsten Seen Italiens – umgeben von Bergen, malerischen Dörfern und historischen Villen. Wer hier mit dem eigenen oder gemieteten Boot unterwegs ist, sollte sich nicht nur auf die Natur freuen, sondern auch auf die geltenden Vorschriften vorbereitet sein. Seit September 2024 gelten neue gesetzliche Anforderungen für das Befahren italienischer Binnengewässer – und somit auch für den Comer See.
Neue Regeln für Bootsfahrer auf dem Comer See
Gemäß dem überarbeiteten Artikel 54, Anhang V des „Codice della Nautica“ müssen alle Boote, die auf italienischen Seen fahren – darunter auch der Comer See –, eine bestimmte Sicherheitsausrüstung mitführen. Diese Bestimmungen gelten auch für ausländische Boote, sofern sie auf italienischem Hoheitsgebiet unterwegs sind. Bei einer Kontrolle durch die Behörden kann ein Verstoß mit Bußgeldern geahndet werden.
Was muss 2024 an Bord sein?
Hier finden Sie die aktuelle Übersicht der verpflichtenden Ausrüstung:
✅ Ohnmachtssichere Rettungswesten
Für jede an Bord befindliche Person ist eine ohnmachtssichere Rettungsweste mit mindestens 100 Newton Auftrieb vorgeschrieben. Diese Westen müssen in der Lage sein, eine bewusstlose Person automatisch in die Rückenlage zu drehen.
✅ Rettungsring mit Seil
Ein Rettungsring nach SOLAS-Norm mit reflektierenden Streifen ist mitzuführen. Ebenfalls erforderlich ist ein Wurfseil – dessen genaue Länge ist nicht gesetzlich festgelegt, eine ausreichende Länge wird jedoch empfohlen.
✅ Feuerlöscher (für motorisierte Boote)
Motorisierte Boote müssen mindestens einen Feuerlöscher der Brandklasse B mitführen. Die Anzahl und Größe des Feuerlöschers richtet sich nach der Motorleistung. Für kleinere Boote genügt häufig ein tragbares Modell mit 13B oder 21B Löschleistung.
✅ Erste-Hilfe-Kasten
Boote mit einer Länge unter 10 m, die sich in einer Zone bis zu 12 Seemeilen vom Ufer bewegen, sind verpflichtet, einen Erste-Hilfe-Kasten gemäß Tabelle A (vergleichbar mit DIN 13157) mitzuführen.
Warum ist diese Ausrüstung wichtig?
Die neuen gesetzlichen Vorgaben erhöhen die Sicherheit auf dem Wasser und gelten für alle Bootsführer – unabhängig von Nationalität oder Bootskennzeichen. Auch wenn Sie mit einem Boot unter ausländischer Flagge auf dem Comer See unterwegs sind, empfiehlt es sich dringend, die italienischen Vorschriften einzuhalten, um Sanktionen zu vermeiden.
Unser Tipp für Bootsfahrer auf dem Comer See
Bitte kontrollieren Sie vor jedem Ausflug die Ausrüstung an Bord. So stellen Sie sicher, dass Sie sich gesetzeskonform und sicher auf dem Wasser bewegen. Der Comer See bietet unvergessliche Eindrücke – mit guter Vorbereitung wird Ihr Bootsausflug zu einem entspannten und sicheren Erlebnis.